Über uns - Geschichte
2014
Renovierung und Neugestaltung des Eingangsbereiches sowie des Kapellenhofs.
1992
Am 26. August 1992 wurde der Förderverein "St. Josef Krankenhaus Viernheim" gegründet. Erster Vorsitzender war der ehemalige Bürgermeister der Stadt Viernheim Hans Mandel.
1991
Am 14. Juni fanden die umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen ihren Abschluss mit einer Einweihungsfeier.1988
Weggang der Niederbronner Ordensschwestern vom Göttlichen Erlöser vom Standort des Krankenhauses in Viernheim.
1982
Am 16. August 1982 fand die Feier zum 100-jährigen Bestehen des Krankenhauses in Viernheim statt.
1980
Im Jahr 1980 erfolgt die Gründung der kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts "St. Josef Krankenhaus".
1961
Beginn des Neubaus des Schwesternwohnheims.
1960
Beschließt der Gesamtaufsichtsrat unter Führung von Pfarrer, Dekan, Geistlicher Rat und später Monsignore Dr. Hattemer, dass nur noch Fachärzte im Krankenhaus wirken dürfen.
1933
Das Ursprungshaus von Pfarrer Euler wird abgerissen und neu aufgebaut. Dieser Neubau ist in den Grundzügen bis heute erhalten geblieben.
1911
In der Chronik des St. Josef Krankenhauses wird von der "Entwicklung der inneren Krankenpflege" berichtet.
1909
Durchführung der ersten Operation im Viernheimer Krankenhaus.
1898
Zu dieser Zeit gab es am Krankenhaus zwei Ärzte und sieben Schwestern. Drei der Schwestern sorgten sich um die Kranken und Armen im so genannten "Häuschen" in der Seegartenstraße, während sich die anderen um die häusliche Krankenpflege kümmerten. Da die räumliche Situation jedoch immer schwieriger wurde, kaufte Pfarrer Molitor weitere um das "Häuschen" gelegene Gelände.1888
Im Jahr 1887 stirbt Pfarrer Euler, woraufhin Pfarrer Molitor dessen Nachfolger wird.